Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin mit den Händen. Sie ist ein geschlossenes System zur Erkennung und Behandlung funktioneller Störungen des Menschen. Diese Probleme können in allen Teilbereichen des Körpers liegen.
Osteopathisch unterteilt man den Körper in drei große Teilbereiche:
- 1. der Bewegungsapparat
2. das Schädel- Kreuzbein- System
3. die Inneren Organe
Mit gezielten Untersuchungs-/ und Behandlungsgriffen sucht man bestehende Spannungen, Blockierungen und Verklebungen und behandelt diese durch entsprechend sanfte Techniken. Hauptziel der Osteopathie ist, die Selbstheilungskräfte des Menschen zu stimulieren und eine Beschwerdefreiheit zu erreichen.
Die Ganzheitlichkeit wird durch die wechselseitige Beeinflussung aller dieser Systeme ausgemacht. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz untersucht und behandelt man eine Problematik ursächlich, und gibt sich nicht mit der symptomatischen Linderung eines Symptoms zufrieden.