Philosophie der Osteopathie

Die Philosophie der Osteopathie basiert auf drei Säulen:

Der Körper stellt eine untrennbare Einheit dar

Dadurch, dass der Körper eine Einheit darstellt, ist es natürlich auch so, dass alles sich
gegenseitig beeinflusst (z.B. das Umknicken mit einem Fuß kann über Fehlhaltungen des Beckens und der Wirbelsäule Rückenschmerzen und Kopfschmerzen verursachen usw.).

Funktion und Struktur stehen in wechselseitiger Beziehung

Die Funktion kreiert die Struktur, die Struktur bedingt die Funktion. Z.B. ist keine Verstopfung vorhanden, weil ein zu langer Dickdarm vorhanden ist, sondern es entsteht in Folge der Verstopfung ein sehr langer Dickdarm!

Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstheilung

Wir alle produzieren täglich entartete Zellen und Thrombosen (Blutgerinnsel). Dennoch werden die meisten von uns trotzdem nicht krank. Dies liegt daran, dass der Körper ein ausgeklügeltes System der Selbstheilung besitzt und erst dann krank wird, wenn dieses überfordert ist.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.